 
    
Tier-Fotografie
    Um die maximale Bildqualität zu
    erreichen, sollte dieser Wert möglichst tief gehalten werden. Bei hohen Werten kommt es zu Bildrauschen und Details gehen verloren.
Moderne Kameras sind in diesem Bereich sehr gut geworden.
Also keine Angst davor auch mal auf 5000 oder 10'000 ISO hoch zu gehen. Das ist immer noch besser als ein unscharfes Foto!
(Nikon D4, 500mm, f6.3, ISO 12'800, 1/80 Sek.)
 
    
Landschafts-Fotografie
Um die maximale Bildqualität zu erreichen, sollte dieser Wert möglichst tief gehalten werden. Bei hohen Werten kommt es zu Bildrauschen und Details gehen verloren. Wer mit dem Stativ arbeitet braucht kaum einen hohen ISO-Wert einzustellen. Falls sich die Blumen auf der Wiese doch bewegen, kann man mit dem ISO gegensteuern um schärfere Bilder zu erhalten! Ansonsten heisst es warten bis der Wind eine Pause einlegt.
           (Nikon D810, 20mm, f13, ISO 200, 1/4
    Sek.)
