Tier-Fotografie
Wähle eine möglichst offene Blende zwischen
f2.8 bis f5.6, somit fällt viel Licht auf den Sensor und das Tier wird vom Hintergrund schön freigestellt.
Mit einem Festbrennweiten-Objektiv zwischen 200mm und 800mm erzielst du die besten Ergebnisse.
Mit einem Lichtstarken Objektiv (f2.8) erhältst du auch in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen immer noch ansprechende Fotos.
(Nikon D850, 300mm, f2.8, ISO 1000, 1/125 Sek.)
Landschafts-Fotografie
Wähle eine geschlossene Blende zwischen f8 und f11, somit wird das ganze Bild vom Vordergrund bis zum Horizont scharf abgebildet.
Möchtest du einen Sonnenstern erzeugen, dann schliesse die Blende weiter bis f16 oder mehr. Beachte das dies sehr vom Objektiv abhängt und unterschiedliche Ergebnisse geben kann. Das Nikkor 20mm 1:1.8 macht neben dem 16-35mm 1:4 den schönsten Sonnenstern, wie du siehst auch schon ab Blende 11, wenn die Bedingungen stimmen.
(Nikon D810, 20mm, f11, ISO 64, 1/5
Sek.)